Progressive Newsletter

Zu Lebzeiten bereits eine feste Größe im regionalen Musikgeschehen, hat sich der sympathische Würzburger Fünfer mit viel ideellem und finanziellem Aufwand ein tönendes Denkmal gesetzt, das sich weder vor der selbstironischen Kritik aus den eigenen Reihen (unter anderem war der Begriff "Betroffenheitsgedudel" als Alternative zu obigem Werktitel in der engeren Wahl), noch vor dem gestrengen Auge und Ohr der nationalen und internationalen Kritik verstecken muss.

Vollgepackt mit fast 150 Minuten liebevoll überarbeiteter Livestücke ihres letzten Konzertes im Januar 98 dokumentiert die im Eigenvertrieb (Helmut Weinläder, Erthalstr. 36, 97074 Würzburg, Tel.: 0931 81806, 35.-DM zzgl. Porto) vermarktete Doppel-CD das (fast) gesamte Schaffen einer der kreativsten, engagiertesten und überzeugendsten Würzburger Bands, die lyrische, handgemachte Rockmusik auf ihr Banner geschrieben haben.

Fantasie und Harmonie sind die Zauberworte, mit denen Sänger/Keyboarder Christoph Roth und Schlagzeuger Steffen Schürkens ihre Mitstreiter/innen an Flöte, Bass und Gitarre dazu animieren, ihre lyrisch-folkloristisch angehauchten Kompositionen mit teils metallisch heftigen, teils romantisch verträumten, aber immer angenehm progressiven Schnörkeln zu veredeln. Gesanglich befindet sich das Ganze zwar im oft geschmähten Neo Prog Bereich, die rhythmisch abwechslungsreich bis komplex gehaltenen Arrangements lassen die zwischen 4 und 15 Minuten gelegenen Songs allerdings zu kleinen Edelsteinen des Progressive Rock werden. Besonderes Leckerli: ein fast fünfminütiges Pianosolo des Gitarristen (!!!) am hauseigenen Flügel!!!

Charly Heidenreich, Progressive Newsletter Nr. 24, März 1999

Zurück zu den Reviews